Skip to content

Blog

Förderbandmaterial: Das richtige Material für optimale Leistung wählen

by Kunming Conveyor Belt On 2024-01-09

Förderbänder sind die Arbeitstiere verschiedener Branchen, die für den effizienten Transport von Waren und Materialien von einem Ort zum anderen verantwortlich sind. Der immense Wert, den sie in allen Branchen bieten, hängt erheblich von ihren Konstruktionsmaterialien ab. Die Materialien der Förderbänder bestimmen die Stärke, Haltbarkeit und Eignung des Bandes für verschiedene Anwendungen. Die Wahl des richtigen Förderbandmaterials ist entscheidend für die Gewährleistung optimaler Leistung und Langlebigkeit.


Covermaterialien für Förderbänder: Die erste Verteidigungslinie

Das Obermaterial ist die äußerste Schicht, die direkt mit dem transportierten Material interagiert. Es fungiert als erste Verteidigungslinie gegen Abnutzung, Abrieb, Chemikalien, Temperatur und andere schädliche Faktoren. Die Wahl des Obermaterials ist entscheidend, da es mit den betrieblichen Anforderungen der Anwendung übereinstimmen muss.

Die häufigsten Materialien, aus denen Förderbänder hergestellt werden, sind:

  • PVC (Polyvinylchlorid)
  • PU (Polyurethan)
  • PE (Polyethylen)
  • TPEE (Hytrel®)
  • Silikon
  • Stoff
  • Filz
conveyor belt materials

PVC (Polyvinylchlorid): Geringe Kosten, langlebig und flexibel. Geeignet für weniger anspruchsvolle Anwendungen, wie z.B. die Verarbeitung in der Landwirtschaft oder leichte Fertigung.

PU (Polyurethan): Stark und langlebig mit außergewöhnlicher Beständigkeit gegen Fette, Öle, Chemikalien, Schnitte und Risse. Leicht und energiesparend. Geeignet für die Lebensmittelverarbeitung und andere anspruchsvolle Anwendungen.

PE (Polyethylen): Ausgezeichnete chemische Beständigkeit und Trenneigenschaften. Besonders entwickelt für die Tabakverarbeitungsindustrie.

TPEE (Hytrel®): Abriebfester als PE. Entspricht den FDA- und EU-Vorgaben für Trockenlebensmittel.

Silikon:Hitzebeständigkeit, hohe Freisetzungs-/Antihaft-Eigenschaften und überlegene Beständigkeit gegen Chemikalien, Fette und Öle. Geeignet für die Lebensmittelverarbeitung und sanitäre Anwendungen.

Stoff und Filz: Stoff- und Filzgürtel werden häufig in der Logistik, Automobilindustrie und Lebensmittelverarbeitung für empfindliche Produkte verwendet, die eine sanfte Berührung erfordern – und wo Geräuschreduzierung wichtig ist.


conveyor belt fabric materials

Stoffmaterial: Das Rückgrat des Gürtels

Das Gewebe bildet das Gerüst des Förderbands und bietet die notwendige Zugfestigkeit, um Lasten zu tragen und gleichzeitig Flexibilität zu bewahren. Das ausgewählte Gewebe kann die Leistungsmerkmale des Bands erheblich beeinflussen, wie z. B. die Tragfähigkeit, die Schlagfestigkeit und die Fähigkeit, um Riemenscheiben zu navigieren.

Häufige Stoffmaterialien:

  • Baumwolle/Naturfasern: Einst verbreitet, aber heute weniger häufig verwendet aufgrund von Dehnung und Verlust der Festigkeit unter schweren Lasten oder in feuchten Umgebungen.
  • Nylon: Hohe Festigkeit und ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Abrieb. Geeignet für Anwendungen mit hoher Beanspruchung.
  • Polyester: Geringe Dehnung und hohe Festigkeit, insbesondere in der Schussrichtung. Dimensionsstabilität und Feuchtigkeitsbeständigkeit machen es zu einem weit verbreiteten Stoff in den Förderbändern von KCB.
  • Aramid (Kevlar): Extreme Stärke bei leichtem Gewicht. Widerstandsfähig gegen Hitze und Flamme. Ideal für Textildruck und andere Anwendungen im Schwerlastbereich.
  • Fest gewebt: Hochwertige gesponnene Polyester-Kettgarne, die mit Schussgarnen verwoben und verbunden sind. Wenn sie verschmolzen und imprägniert werden, bietet dieses verwobene Gewebe hervorragende Reiß- und Schlagfestigkeit sowie dimensionsstabilität und liefert leistungsstarke Lösungen für den allgemeinen Transport.
  • Glasfaser: Hohe Hitzebeständigkeit. Wird mit Silikon- oder PTFE-Abdeckungen für den kontinuierlichen Betrieb in Hochtemperaturumgebungen verwendet.
aramid reinforced fabric belt

Die Wahl des richtigen Förderbandmaterials

Bei der Auswahl eines Förderbandmaterials sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:

  • Art des transportierten Materials: Das Gewicht, die Größe und die Abrasivität des Materials werden die Wahl des Bezugsmaterials beeinflussen.
  • Betriebstemperatur: Der Gürtel muss in der Lage sein, die Betriebstemperatur ohne Verschlechterung zu überstehen.
  • Chemische Umgebung: Der Gürtel muss beständig gegen alle Chemikalien sein, mit denen er in Kontakt kommen kann.
  • Gewünschte Lebensdauer des Gürtels: Die Haltbarkeit des Materials bestimmt die Lebensdauer des Gürtels.
  • Anwendungsanforderungen: Berücksichtigen Sie spezifische Anforderungen wie Geräuschreduzierung, Lebensmittelkontakt oder Flammbeständigkeit.

Fazit:

Mit der Weiterentwicklung der Industrien entwickeln sich auch die Materialien für Förderbänder. Kunming Conveyor Belt setzt weiterhin auf Innovation, indem verschiedene Abdeck- und Gewebematerialien kombiniert werden, um den sich ständig ändernden Anforderungen unterschiedlicher Anwendungen gerecht zu werden. Zusammenfassend ist die Wahl des richtigen Förderbandmaterials entscheidend für eine optimale Leistung und Langlebigkeit. Durch das Verständnis der Eigenschaften und Fähigkeiten sowohl der Deck- als auch der Gewebematerialien können Sie die beste Lösung für Ihre spezifische Anwendung auswählen. Indem Sie die richtigen Materialien auf Ihre speziellen Bedürfnisse abstimmen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Förderband reibungslos, effizient und mit der Langlebigkeit betrieben wird, die zur Unterstützung Ihrer Betriebsziele erforderlich ist. Denken Sie daran, dass die Materialkomponenten eines Förderbands eine Investition in die Produktivität sind, und mit so vielen verfügbaren Optionen gibt es ein Förderbandmaterial, das dafür ausgelegt ist, nahezu jede industrielle Herausforderung zu meistern.

contact us for conveyor belt mateiral solution
Prev post
Next post

Leave a comment

All blog comments are checked prior to publishing

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Choose options

Edit option

Choose options

this is just a warning