Eine schnelle Anleitung zur Messung und Berechnung der Förderbandlänge
Die ordnungsgemäße Messung und Installation eines neuen Förderbands ist entscheidend, um Ausfallzeiten zu minimieren und eine optimale Leistung sicherzustellen. Beim Austausch eines alten Förderbands müssen Sie es einfach vom Förderer abtrennen, flach auslegen und die Vorspannlänge messen, aber der Förderer wird außer Betrieb sein, bis Ihr neues Band eintrifft.
Um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen und Unterbrechungen zu vermeiden, empfehlen wir dringend, Ihren Ersatzgurt zu bestellen, bevor der vorhandene Gurt ausfällt. Es ist wichtig, den neuen Gurt bereit zu haben, um ihn sofort nach dem Entfernen des alten Gurtes zu installieren. Auf diese Weise können Sie die Ausfallzeiten minimieren und einen reibungslosen und effizienten Austauschprozess gewährleisten.
Dieser Leitfaden des Förderbandherstellers KCB behandelt die wichtigsten Schritte zur genauen Bestimmung der Bandlänge und zur nahtlosen Bandersetzung.
Messen und Berechnen der Gurtlänge

Für ein Standard-Zwei-Riemenscheibensystem, wenn die Kopf- und Schwanzscheibe die gleiche Größe haben, verwenden Sie die Formel für den Abstand zwischen den Mittelpunkten, um die gestreckte Länge des Riemens zu berechnen:
L=(D+d)/2 x π+2C
Wenn eine Rolle größer ist als die andere Rolle:
L=(D+d)/2 x π+2C+(D-d)2/4c
Wo:
L = Gürtellänge
c = Abstand von Mitte zu Mitte
π = 3.1416
D = Großer Riemenscheibendurchmesser
d = Kleiner Riemenscheibendurchmesser
2C = die Gurtlänge oben und unten an den Riemenscheiben;
(D+d)/2 berücksichtigt den Gürtel, der sich um jede Riemenscheibe wickelt.

Das Ergebnis dieser Berechnung liefert Ihnen die gedehnte Länge des Förderbands.
Notieren Sie die Positionen der Aufwickler in Ihrem System. Falls die Aufwickler ihr maximales Limit erreicht haben, ist es ratsam, sie auf die zentrale Position zurückzustellen und den Abstand von Mitte zu Mitte erneut zu messen. Diese Anpassung ermöglicht eine weitere Feinabstimmung, nachdem der Gürtel in Betrieb ist.
Anpassung für Anpassung
Berechnen Sie die Längenänderungen aus der Anpassung der Aufwicklung mit:
L2 = L1 +/- (2x)
Wo:
L1 = Originalgurtlänge
L2 = Neue Gürtellänge
x = Abstand der Aufnahmeeinstellung
Bitte beachten Sie, dass Sie das x verdoppeln und es zur ursprünglichen Messung addieren/subtrahieren müssen.
Für ein Förderbandsystem mit mehr als zwei Rollen ist der effektivste Ansatz zur Bestimmung der Länge des Bands die Anwendung der „Start- und Stopp“-Technik. Zunächst markieren Sie die Oberseite des Bands mit einer Anfangsmarkierung, die als „0“ gekennzeichnet ist. Finden Sie den am weitesten erreichbaren Punkt entlang des Weges des Bands und setzen Sie eine weitere Markierung auf die Oberseite des Bands. Messen Sie den Abstand zwischen diesen beiden Markierungen. Joggen Sie dann das System, bis die zweite Markierung mit der ursprünglichen „0“-Markierung ausgerichtet ist, setzen Sie dann eine dritte Markierung an dieser neuen Stelle und messen Sie erneut den Abstand zwischen den Markierungen. Wiederholen Sie diesen Prozess, bis Ihre letzte Messung mit der Markierung „0“ endet. Addieren Sie alle Messungen zwischen Ihren Markierungen, und durch diese Summation werden Sie die Länge Ihres Förderbands ermitteln.
Aufmerksamkeit für Präzision
Falsche Messungen oder mathematische Fehler führen zu fehlerhaften Gürtel-Längen-Ergebnissen, und falsche Gürtelgrößen führen zu:
-
Erweiterte Ausfallzeiten: Ungenaue Messungen können zur Beschaffung ungeeigneter Gürtel führen, was möglicherweise längere Phasen der Betriebsinaktivität zur Folge hat.
-
Zusätzliche Kosten: Unvorhergesehene Ausgaben für Ersatzriemen und potenzielle zusätzliche Wartungs- oder Reparaturkosten.
-
Reduzierte Leistung: Die Verwendung von Riemen mit ungeeigneten Spezifikationen kann die Produktivität beeinträchtigen und zu niedrigeren Ausstoßniveaus führen.
Gurtinstallation und -ersatz
Sobald das neue Förderband ankommt, installieren Sie es umgehend, um die Ausfallzeiten zu minimieren. Führen Sie das Band um die Rollen, verbinden Sie die Befestigungen und testen Sie es auf richtige Spannung und Ausrichtung. Nehmen Sie alle Anpassungen vor, bevor der volle Betrieb aufgenommen wird. Mit einer genauen Riemenmessung und einer ordnungsgemäßen Installation wird die Betriebszeit und Effizienz Ihres Förderbands optimiert.